- Gedichtband
- Ge|dịcht|band 〈m. 1u〉 Buch, das Gedichte (eines Autors) enthält
* * *
Ge|dịcht|band, der <Pl. …bände>:vgl. ↑ Gedichtsammlung.* * *
Ge|dịcht|band, der <Pl. ...bände>: vgl. ↑Gedichtsammlung.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Gedichtband — Ge|dịcht|band, der … Die deutsche Rechtschreibung
Epitaph (Gedichtband) — Der Epitaphios (griechisch Επιτάφιος) ist einer der bedeutendsten Gedichtzyklen des griechischen Dichters Giannis Ritsos. Er wurde 1958 vom griechischen Komponisten Mikis Theodorakis vertont. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Vertonung 3… … Deutsch Wikipedia
Igor Sewerjanin — (russisch Игорь Северянин, eigentlich Igor Wassiljewitsch Lotarjow – Игорь Васильевич Лотарёв; * 4. Maijul./ 16. Mai 1887greg. in Sankt Petersburg; † 20. Dezember 1941 in Tallinn) war ein russischer Dichter … Deutsch Wikipedia
Igor Wassiljewitsch Sewerjanin — Igor Sewerjanin (russisch Игорь Северянин, eigentlich Igor Wassiljewitsch Lotarew (Игорь Васильевич Лотарев); * 4. Maijul./ 16. Mai 1887greg. in Sankt Petersburg; † 20. Dezember 1941 in Tartu) war ein russischer Dichter … Deutsch Wikipedia
Jens Fink-Jensen — (* 19. Dezember 1956 in Kopenhagen) ist dänischer Autor (bisher mit Akzent auf Lyrik), Fotograf, Synthesizerkomponist und Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Markus Manfred Jung — (* 5. Oktober 1954 in Zell im Wiesental) ist deutscher Dichter und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werdegang als Dichter 3 Auszeichnungen 4 … Deutsch Wikipedia
Sewerjanin — Igor Sewerjanin (russisch Игорь Северянин, eigentlich Igor Wassiljewitsch Lotarew (Игорь Васильевич Лотарев); * 4. Maijul./ 16. Mai 1887greg. in Sankt Petersburg; † 20. Dezember 1941 in Tartu) war ein russischer Dichter … Deutsch Wikipedia
Milan Richter — (* 1948 in Bratislava) ist ein slowakischer Schriftsteller, Dramatiker, Übersetzer und Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Gedichtbände in anderen Sprachen 2.2 D … Deutsch Wikipedia
Heather Nova — in Hanau 2005 Heather Nova in Offenbach 2005 … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Windhausen — (* 4. April 1949 in Duderstadt) ist ein deutscher Lyriker, Autor, Grafiker und Menschenrechtler. Bild von Harald Hauswald Geboren und aufgewachsen in Duderstadt. Nach dem Schulbesuch bis zu seiner Pensionierung im Öffentlichen Dienst … Deutsch Wikipedia